Diese Woche ist in unserer Aula eine informative und interessante Ausstellung über heimische Amphibien zu sehen.
Die AG Umweltschule hat diese zwölf Poster vom Bund Naturschutz zur Verfügung gestellt bekommen. Dieser arbeitet mit dem Obst- und Gartenbauverein Vagen - Mittenkirchen bzw. dem Katholischen Bildungswerk zusammen, um durch die Präsentation die Artenkenntnis zum Beispiel unserer Schülerinne und Schüler zu verbessern. Denn wer die Tiere kennt, zeigt eine größere Bereitschaft, sie auch zu schützen.
Laubfrosch und Feuersalamander sind vielleicht noch den meisten bekannt, aber wer hat schon einmal etwas von Fadenmolch oder Geburtshelferkröte gehört? Sie alle zählen zu den in Bayern heimischen Amphibien (auch Lurche genannt), also zu den Wirbeltieren, die aus dem Wasser kommend das Land erobert haben.
Die Amphibien leben bevorzugt in feuchten, vor allem strukturreichen Gebieten. Hier finden sie ausreichend Futtertiere, Plätze zum Sonnen wie auch Verstecke für Trockenzeiten und zum Überwintern.
Die Rettung der Amphibien ist seit Jahrzehnten ein zentrales Anliegen des BUND Naturschutz.
Weitere Infos unter: https://www.bund-aturschutz.de/umweltbildung/ausstellungen/amphibien